16.10.2020

PDF-Icon Elterninfo – Aufnahme Schulbetrieb am 19.10.2020.pdf


15.10.2020

PDF-Icon Elterninfo_Schreiben-Infektion-Schule.pdf


01.10.2020

PDF-Icon Elterninfo-Herbstferien.pdf


Liebe Eltern,

ab sofort sind wir unter folgender Email-Adresse für Sie erreichbar: Poststelle@ebert.offenbach.schulverwaltung.hessen.de


Liebe Eltern,

aus gegebenem Anlass kann unsere Herbstferienbetreuung, 12. Oktober bis 16. Oktober 2020, leider nicht stattfinden.

Wir bitten um Ihr Verständnis – vielen Dank!


Schnupfen oder COVID-19?

 

Das Stadtgesundheitsamt hat wichtige Informationen mit den Offenbacher Kinderärzten abgestimmt.

Mehrsprachige Informationen bei einem COVID-19-Verdacht bei Kindern

PDF-Icon Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

PDF-Icon Bulgarisch_Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

PDF-Icon Englisch_Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

PDF-Icon Französisch_Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

PDF-Icon Griechisch_Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

PDF-Icon Italienisch_Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

PDF-Icon Rumänisch_Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

PDF-Icon Türkisch_Merkblatt-Vorgehen-Einrichtungen-bei-Krankheitssymptomen.pdf

 

Weitere Sprachen finden Sie hier

https://www.offenbach.de/leben-in-of/gesundheit/dir-6/corona/eltern/mehrsprachige-informationen-zum-vorgehen-bei-krankheitssymptomen.php

 


17. August 2020

Wichtige Hinweise zum Schulstart

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, Ihre Kinder nach den Sommerferien wieder in der Schule begrüßen zu dürfen!
Die Schule startet – Stand heute 13:00 Uhr- im Regelbetrieb mit Hygienemaßnahmen.
Hierbei gibt es einige Dinge zu beachten!

Alle Kinder und Lehrkräfte tragen über den gesamten Schultag eine Mund-Nasen-Maske, außer in Ihrem Klassenverband am Tisch.
Ein Visier ist nicht gestattet, außer es liegt ein ärztliches Attest zur Befreiung der Maskenpflicht vor.

Sollte sich das Infektionsgeschehen in Offenbach in den nächsten 2 Wochen reduzieren, werden wir diesbezüglich Lockerungen vornehmen.

Falls Sie in einem Risikogebiet Urlaub gemacht haben und am Montag kein negatives Testergebnis vorlegen können, darf Ihr Kind nicht in die Schule kommen bzw. wird wieder nach Hause geschickt.

Kinder, die keine Maske dabeihaben oder das Tragen einer Maske verweigern, können nicht am Regelunterricht teilnehmen.

Es gelten weiterhin die bereits bekannten Hygieneregeln!

 

Ankommen am Montag

Am Montag, den 17.08.2020, startet die Schule im Regelbetrieb mit Hygienemaßnahmen.
Alle Kinder kommen ab 8:00 Uhr und gehen direkt mit Abstand und einer Mund-Nasen-Maske in ihre Klassen.
Bitte nicht vor 8:00 Uhr kommen!

  • Die Klassen E2 + 3 nehmen den offiziellen Eingang/Ausgang.
  • Die Klassen 2 + 4 betreten und verlassen das Schulgelände über die große Treppe (neben der Turnhalle).
  • Die Klassen E1 nehmen die Feuerwehreinfahrt hinten am Gärtchen als Ein- und Ausgang.
  • Alle Kinder, die mit dem Fahrrad kommen, nehmen auch die Feuerwehreinfahrt hinten am Gärtchen als Ein- und Ausgang.

 

Mittagessen und Nachmittagsbetreuung

In den ersten 2 Wochen wird es für angemeldete Kinder nur ein Lunchpaket geben, das die Kinder im Klassenverband einnehmen.

Die Nachmittagsbetreuung findet gemäß Ihrer Anmeldung statt.
Sie können Ihre Kinder persönlich aus der Betreuung abholen.
Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz und halten Sie sich bitte nur kurz in den Gebäuden auf.

Wir haben Ihnen eine außerordentliche Kündigungs-/Änderungsfrist für das Mittagessen und die Nachmittagsbetreuung eingeräumt.

Sie haben jetzt Gelegenheit Ihre Änderungswünsche bis zum 26.08.2020 per Mail an friedrich-ebert-schule@fes.schulen-offenbach.de einzureichen.

Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend zu trinken mit!

 

Wichtig für unsere neuen Schulanfänger E1/E2

Bitte denken Sie an den Nachweis des Masernimpfschutzes!
Hierzu bitten wir Sie, falls noch nicht geschehen, das Impfbuch Ihres Kindes im Sekretariat vorzulegen.

 

Elternbrief zum Schuljahr 2020/21 von Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Hessischer Kultusminister PDF-Icon hier

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen PDF-Icon hier


11. August 2020

Merkblatt Reise-Rückkehrer PDF-Icon hier

Merkblatt Reise-Quarantäne PDF-Icon hier

Aktuelle Regelungen für Kitas, Schulen und Tagesmütter  PDF-Icon hier


02. Juli 2020

Elternbrief HKM – Schuljahresstart 2020 PDF-Icon hier


16. Juni 2020

Elternbrief zur weiteren Öffnung am 22. Juni 2020 PDF-Iconhier


10. Juni 2020

Weitere Öffnung der Grundschulen erfolgt am 22. Juni 2020

Der Unterrichtsumfang orientiert sich an der festgelegten verlässlichen Schulzeit ihres Kindes.
Die Jahrgänge 1 und 2 verbringen täglich in der Regel vier Zeitstunden, die  Jahrgänge 3 und 4 in der Regel fünf Zeitstunden in der Schule.

Die Notfallbetreuung wird ab dem 22. Juni 2020 nicht mehr angeboten.

Nähere Informationen erhalten Sie in der kommenden Woche.


29. Mai 2020

Erklärvideo „So komme ich in die Schule, darauf achten wir!“

Liebe Schülerinnen und Schüler,

um euch auf das Wiedersehen am 02. Juni 2020 vorzubereiten, haben wir ein kleines Video gedreht.

Viel Spaß beim Anschauen, wir freuen uns auf euch!

2020


15. Mai 2020

Am Montag, den 18.05.2020, startet der geplante Präsenzunterricht für unsere 4. Klassen. Wir freuen uns!!!

PDF-Icon Hier ein Elternbrief des Hessischen Kultusministers an alle Eltern.


12. Mai 2020

Informationen zur schrittweisen Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 18. Mai 2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab dem 18. Mai starten die 4. Klassen  mit einigen Stunden Unterricht in der Schule. Die Gruppen- und Zeiteinteilung ist Ihnen bekannt.

Ab dem 2. Juni wird die Schule dann für alle anderen Jahrgänge geöffnet.

Allerdings wird es keinen regulären Unterricht nach Stundenplan geben können.

Aufgrund der Abstands- und Hygienregeln werden die Klassen geteilt und nur ein zeitversetzter, stunden- bzw. tageweiser Unterricht wird stattfinden können.

PDF-Icon Hier noch ein Elternbrief zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an der Friedrich-Ebert-Schule.

 

Notfallbetreuung

Gerne stellen wir Ihnen das aktuelle Anmeldeformualr für unsere Notbetreuung zur Verfügung.

PDF-Icon Anmeldung Notfallbetreuung_NEU

Montag – Donnerstag: 8:00 bis 14:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr (außer an Wochenenden, Sonn-, Feier- und Ferientagen)

Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung – vielen Dank!


06. Mai 2020

Hessen plant weitere Öffnung der Schulen ab 18. Mai

Der Plan des Hessischen Kultusministeriums zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs für weitere Jahrgangsstufen soll sich wie folgt gestalten:

18. Mai 2020: Öffnung der Schulen für alle Schülerinnen und Schüler der Sek I, der Einführungsphase der Sek II und der Jahrgangsstufe 4 sowie eine weitere Öffnung der Berufsschulen.
02. Juni 2020: Öffnung der Schulen für alle weiteren Grundschülerinnen und Grundschüler.
Der Schulbetrieb kann nur durch die Organisation von Präsenztagen in der Schule und Lernen von zuhause erfolgen.

Vorbehaltlich der Vereinbarkeit dieses Planes mit dem  Beschluss der Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel am 6.5.2020 kann die Umsetzung erfolgen.

Weitere Informationen zur Ausgestaltung werden folgen.

 

Pressestelle Hessisches Kultusministerium

Corona-Pandemie – Nächster Schritt in Richtung Normalität
https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/naechster-schritt-richtung-normalitaet


Hessen: Grundschulen vorerst doch geschlossen!

Ein Gericht hat die für Montag, 27. April 2020, geplante Rückkehr der hessischen Viertklässler in die Schulen gestoppt. Eine Schülerin hatte geklagt, weil sie ein höheres Infektionsrisiko gegenüber anderen Schülern befürchtet. Näheres können Sie hier weiterlesen.

Sobald wir wissen, wann wir mit dem Unterricht starten dürfen, informieren wir Sie unverzüglich auf unserer Homepage – Wir bitten um Geduld! 🙂


22. April 2020

Liebe Eltern,

die Schulen bleiben leider weiterhin geschlossen.

Der Schulbetrieb wird schrittweise ab dem 27. April für die Abschlussklassen (in der Grundschule der 4. Jahrgang) wieder aufgenommen.

Ein Elternbrief an unsere 4. Klassen, PDF-Icon siehe hier, geht Ihnen auf dem Postweg zu. Die Gruppeneinteilung liegt dem Schreiben bei.

 

Der Unterricht findet pro Klasse in zwei Gruppen statt, die in zwei unterschiedlichen Räumen unterrichtet werden.

Für die Woche 27.04. – 30.04.2020 gelten folgende Unterrichtszeiten:

Klasse 4a         Gruppe 1: 8.00 – 10.30 Uhr              Gruppe 2: 10.45 – 13.15 Uhr

Klasse 4b         Gruppe 1: 8.00 – 10.30 Uhr              Gruppe 2: 10.45 – 13.15 Uhr

In welche Gruppe Ihr Kind eingeteilt wurde, entnehmen Sie bitte Ihrem Elternbrief.


17. April 2020

Am 27. April 2020 starten wir mit unseren 4. Klassen wieder in einen verkürzten Schulalltag.


16. April 2020

Eichhörnchen-Bastelaktion

Liebe Kinder,

leider ist die Friedrich-Ebert-Schule weiterhin bis zum 03. Mai 2020 geschlossen!

Wir planen eine große Eichhörnchen-Ausstellung.
Dafür brauchen wir dringend eure Unterstützung. Denn nur gemeinsam schaffen wir das!

Also legt los, malt bastelt, baut …. euer Eichhörnchen und bringt dies mit, wenn ihr wieder in die Schule dürft.

Wir freuen uns schon sehr auf euch und eure Eichhörnchen. 🙂


02. April 2020

PDF-Icon Elternbrief_Unterstützungsleistungen des Staatlichen Schulamtes.pdf

PDF-Icon Elternbrief_Beratungstelefon der Schulpsychologie des Staatlichen Schulamtes.pdf


Eine Schule ohne Kinder, ist wie ein Frühling ohne Blumen!

Stellvertretend durch die Klasse 2b, freut sich das gesamte Team der Friedrich-Ebert-Schule auf ein gemeinsames Wiedersehen – bleibt gesund! 🙂

Telefon-Seelsorge der Stadt-Offenbach

Wer einfach nur reden möchte, wer Trost und Zuspruch sucht oder Hilfe braucht, ist beim Gesprächs-Telefon der Stadt (8065-4399) täglich von 8 bis 20 Uhr an der richtigen Stelle. Alle Fragen zur aktuellen Lage, zu den Eindämmungs-Maßnahmen von Stadt und Land sowie zu den Folgen der Pandemie für Offenbach beantwortet weiterhin das Bürgertelefon (840004-375) montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr.

https://www.offenbach.de/rathaus/rathaus-aktuell/pressemeldungen-maerz/pressemeldungen-KW13/gespraechs-telefon24.03.2020.php


UPDATE zur Notfallbetreuung

Es ist ab sofort ausreichend, wenn nur ein Elternteil bspw. als Einsatzkraft bei Polizei oder Feuerwehr bzw. im Gesundheitswesen oder im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeitet.

Sollten Sie diese Notfallbetreuung in Anspruch nehmen müssen, erfordert das eine Anmeldung über folgendes Formular.

Die ganzen Maßnahmen der Landesregierung können Sie unter folgendem Link finden:
https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-hessen/beschluesse-der-landesregierung-zu-corona


NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS ***NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS *** NEWS

Aus gegebenem Anlass mussten folgende Termine leider abgesagt werden:

  • Kennenlerntag – 20. März 2020
  • Kennenlenrtag – 27. März 2020
  • Zirkusprojekt    – 15.Juni bis 20. Juni 2020

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass uns aktuell noch keine Ausweichtermine bekannt sind.


Liebe Eltern, liebe Kinder,

aufgrund der aktuellen Lage hat das Medienzentrum für die Stadt und den Kreis Offenbach am Main einige digitale Tipps zur Verfügung gestellt.

Fernsehen

KiKa (Kinderkanal) https://www.kika.de/index.html

  • sendet von nun an 2x täglich Kindernachrichten – immer um 11:05 Uhr und 19:50 Uhr
  • Ab Mittwoch gibt es von Montag bis Freitag um 13.30 Uhr „Die beste Klasse Deutschlands-Spezial“

 Bayerischer Rundfunk https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/index.html

  • Von Montags bis Freitag soll es unter dem Motto „Schule daheim“ zwischen 9 und 12 Uhr auf ARD -alpha ausgesuchte Lernformate geben.

 SWR https://www.swr.de

  • Der SWR startet um 8 Uhr morgens mit dem „Tigerenten Club spezial“
  • Um 10.45 Uhr mit „Planet Schule“ und „Planet Wissen“ weiter

 WDR https://www1.wdr.de/index.html

  • Ab Mittwoch (18.3.2020) wird die „Die Sendung mit der Maus“ täglich ausgestrahlt. Zusätzlich zur Ausstrahlung am Vormittag soll das Format zudem wie gewohnt zeitunabhängig per App und in der Mediathek zur Verfügung stehen.

Internet und Apps

 ○ Hier gibt es Filme, einen Wissenspool und Multimedia-Angebote für viele Themen der Grundschule

○ Auch hier können viele Videos – vor allem zu ganz aktuellen Themen – geschaut werden!

○ Mit dem eigenen Zugang kann Ihr Kind hier Quizze zu gelesenen Büchern lösen und/oder wenn Sie keine Bücher zu Hause haben, dort Nachrichten lesen und ein Quiz dazu lösen. Außerdem können der Klassenlehrerin Nachrichten geschrieben werden ?

○ Es stehen über 180 animierte Bilderbücher mit zusätzlichen Arbeitsblättern als PDF-Dateien zur Verfügung!!

○ Alle Lehrer, Erzieher und Eltern, die von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Epidemie betroffen sind, können komplett kostenlos vollen Zugriff auf unsere kompletten Inhalte haben. Mit dem Rabattcode „ Krisenhilfe “ kann die Entdeckerlizenz kostenlos im Reiter „Monatslizenzen“ bestellt werden. Die Freischaltung der Bestellung wird 1-5 Werktagenach Bestellung erfolgen. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert. Es handelt sich nicht um ein Abo, Ihre kostenlose Lizenz läuft nach Freischaltung einen Monat und endet dann automatisch.

 (als App oder im Internet)

○ Lernprogramm für zu Hause, das Spaß macht und wo man Punkte sammeln kann! Manche Kinder haben schon einen Zugang, wenn nicht, einfach selber anmelden.

○ Kostenlos lernen mit mehr als 80 000 interaktiven Fragen

Andere Ideen

○ kostenlose Hörspiele

○ Hörspaziergänge (Drucker notwendig)


ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG

CORONAVIRUS

Liebe Eltern,

ab Montag, den 16.03. bis einschließlich Sonntag,den 19.04.2020 findet an der Friedrich-Ebert-Schule kein Unterricht statt.

Der Schulhof ist, als Spielplatz der Stadt Offenbach, ebenfalls ab dem 17.03.2020  geschlossen.

Das Sekretariat ist besetzt.

Es ist den Eltern jedoch nicht mehr möglich persönlich das Sekretariat aufzusuchen.

Bitte melden Sie sich ausschließlich per Mail:  friedrich-ebert-schule@fes.schulen-offenbach.de

oder Telefon: 069/8065-2735

 

Notfallbetreuung

Bitte informieren Sie sich im Internet, ob Sie Anspruch auf eine Notfallbetreuung haben.

https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2/umgang-mit-corona-schulen

Sollten Sie diese Notfallbetreuung in Anspruch nehmen müssen, erfordert das eine Anmeldung über folgendes Formular.

 

Wir informieren Sie über alle wichtigen Änderungen auf unserer Webseite und auch die Klassenelternbeiräte werden regelmäßig  informiert, so dass Sie sich auch an diese wenden können.

Informationen zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen:

PDF-Icon Arabisch.pdf

PDF-Icon Dari.pdf

PDF-Icon Deutsch.pdf

PDF-Icon Englisch.pdf

PDF-Icon Kurdisch.pdf

PDF-Icon Polnisch.pdf

PDF-Icon Russisch.pdf

 PDF-IconTürkisch.pdf